Sehfunktionstraining
Besser sehen durch gezieltes Training.
Im Sehfunktionstraining beschäftigen wir uns mit der visuellen Wahrnehmung und Verarbeitung.
Das Zusammenarbeiten der Augen mit dem Gehirn wird untersucht und Sehprobleme erkannt, die über bloße Sehschärfe hinausgehen. Durch spezielle Tests analysieren wir, wie effizient das System, Informationen verarbeitet.
Ein individueller Trainingsplan kann helfen, die Sehleistung zu verbessern und visuelle Schwächen auszugleichen.
- bessere Konzentration und Leseleistung
- reduzierte Kopfschmerzen und Augenermüdung
- verbesserte Koordination und Reaktionszeit
Optometrisches Sehfunktionstraining verbessert die Wahrnehmung, die visuelle Leistungsfähigkeit und die Augenkoordination. Es führt zu effektivem und entspanntem Sehen.
Die Funktionaloptometrie beschäftigt sich mit Störungen im Sehprozess bzw. der Verarbeitung visueller Reize.
Selbst bei einer Sehschärfe von 100% auf jedem einzelnen Auge kann es zu Störungen im beidäugigen Sehen kommen. Dies kann einen generellen visuellen Dyskomfort zur Folge haben.
Es wird eine komplexe Analyse erstellt. Hierbei wird mit Hilfe optometrischer Messungen und Funktionsteste das Leistungs-und Belastungsspektrum deines visuellen Systems ermittelt.